Onpage Optimierung – damit deine Website ganz vorne rankt
Google schläft nicht. Was gestern für Webseiten noch galt, ist deshalb heute schon überholt. Der Algorithmus der weltgrößten Suchmaschine entwickelt sich ständig weiter.
Wer vorne ist, gewinnt – auch bei Google & Co.
Du willst, dass deine Website auch 2021 (und darüber hinaus) bei Google und den anderen Suchmaschinen ganz oben auf der Liste steht? Dann gibt es nichts Wichtigeres, als die Page konsequent den neuesten Anforderungen anzupassen. Mit We like Social Media kannst du sicher sein, eine Onpage Optimierung zu bekommen, die dich wirklich dauerhaft auf einem der ersten Plätze hält!
Du bist Experte — zeig’s uns!
Unser Konzept für deine Onpage Optimierung
Künstliche Intelligenz ist gut. Echte Intelligenz ist besser!
Uns von We like Social Media ist es wichtig, genau zu wissen, in welchen Bereichen deine Website top ist – und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Deshalb optimieren wir nicht erst mal wild drauflos und ins Blaue hinein, sondern unterziehen deiner Internetpräsenz zunächst einem ausführlichen SEO-Check.
Diese Analyse führen wir mit entsprechenden Tools durch, die uns ganz genau verraten, wo es hakt, wo noch die eine oder andere Schraube anzuziehen ist, damit deine Website optimal rankt. Unsere speziellen Analyse-Programme arbeiten mit KI, also künstlicher Intelligenz, und wissen immer ziemlich exakt, was Google & und Co. nach ihren aktuellen Updates gerade erwarten.
Klar, jetzt könnten wir dir ganz einfach die Ergebnisse ausdrucken und dich dann alleine damit lassen.
Machen wir aber nicht!
Stattdessen schauen wir uns die Ergebnisse des SEO-Checks genau an und überlegen, welche Maßnahmen akut wichtig sind und welche eventuell noch etwas Zeit haben. Wir arbeiten in diesem Schritt also mit echter Intelligenz! Aus den Gesamtergebnissen entwickeln wir dann ein auf dich zugeschnittenes Konzept der Onpage Optimierung.
Das sprechen wir detailliert mit dir durch, damit du weißt, wo die Schwerpunkte liegen. Erst dann machen sich unsere WLSM-Spezialisten daran, deine Webpage so zu optimieren, dass sie bei ALLEN Suchmaschinen ganz klar die Nase vorn hat.
Do it yourself? Das klappt höchstens bei IKEA-Möbeln
Klar, im Internet gibt’s durchaus das eine oder andere Tool, mit dem du selbst „so eine Art“ SEO-Check durchführen kannst. Einige sind kostenlos, für andere musst du in der Regel ein teures Monatsabo abschließen. Allerdings haben die meisten davon zwei Fallstricke, die dich von einer echten Onpage Optimierung meilenweit entfernen:
1. Die Online-SEO-Check-Tools liefern dir oft bestenfalls oberflächliche Ergebnisse für höchstens eine Seite deiner gesamten Webpräsenz. Um auch versteckte Fehler zum Beispiel auf einer Unterseite zu finden, müssen aber alle Seiten gründlich gecheckt werden.
2. Entschließt du dich, ein solches Audit mit professionellen Programmen durchzuführen, musst du in Sachen SEO und Onpage Optimierung schon wirklich fit sein, um die Ergebnisse richtig lesen und deuten zu können. Darum gilt: Komm zu WLSM – gemeinsam durchstarten!
Unsere Arbeitsweise für deine Onpage Optimierung
Nun geht’s an die eigentliche Arbeit der Onpage Optimierung.
• Klassische Onpage Optimierung: Hierbei konzentrieren wir uns im ersten Schritt auf alle Maßnahmen, die direkt auf der Seite zu verbessern sind. Dazu gehören unter anderem die Google Snippets, die einen SEO-fähigen Title Tag (Überschrift) und eine entsprechende Meta Description brauchen.
Dann sehen wir zu, dass die Bilder und Grafiken auf deiner Website nicht nur die ideale Größe und Auflösung haben, sondern auch mit richtigen ALT-Texten versehen sind. Mit einer aufgeräumten Seitenstruktur sorgen wir dann dafür, dass schon die Starseite (Homepage) wichtige Keywords abdeckt und die gesamte Präsenz so übersichtlich ist, dass sie gerne von Nutzern besucht wird.
• Technische Aspekte und Sicherheit: Seiten, die nicht sicher sind (Stichwort HTTPS) werden seit dem neuesten Google Update überhaupt nicht mehr gerankt. Da setzen wir erst mal an. Ein weiterer wichtige Punkt der Technik ist die Website Performance. Dabei dreht es sich unter anderem darum, wie schnell sich deine Seite öffnet und wie lange es dauert, bis die relevanten Inhalte angezeigt werden (Page Speed). Hier holen wir für dich das Optimum heraus, damit du eine möglichst niedrige Absprungrate hast.
Zusätzlich kümmern wir uns mit dem sogenannten hreflang-Attribut darum, dass Google deine Seite auch dann noch richtig erkennt, wenn sie in anderen Sprachen als Deutsch verfügbar ist.
• Optimierung der Inhalte: Ohne Content hast du eigentlich keine Website. Aber längst nicht jeder Inhalt passt zu den SEO-Anforderungen von Google. Deshalb optimieren wir auch alle deine Texte Infos in sinnvoller Reihenfolge erscheinen. Auch eine hierarchische Überschriftenstruktur (H1-H6) wird von uns angelegt, ebenso eine optimale Verteilung der Keywords, die wir vorher für genau dein Thema und deine Zielgruppe ermittelt haben.
Strukturierte Daten wie Öffnungszeiten, E‑Mailadresse, Telefonnummer etc. helfen dem Google Bot dabei, deine Seite besser einzuordnen und dem User ein optimales Suchergebnis zu liefern. Und zum Schluss nehmen wir auch noch das Layout kritisch unter die Lupe. Sind die Texte in übersichtliche Blöcke aufgeteilt, gibt es genügend Absätze und Textmarkierungen oder Bulletpoints? Leserfreundlicher (und damit Google-tauglicher) wird die Seite auch, wenn Grafiken, Bilder oder Videos eingebaut sind, die dem User einen echten Mehrwert bieten.
• User Experience: Google ist in der Lage, die Nutzerfreundlichkeit einer Website zu beurteilen – und rankt sie entsprechend. Damit das klappt und es letztendlich zu einem Kauf, einer Newsletter-Anmeldung oder einem Lead kommt, schauen wir uns die Nutzerfreundlichkeit deiner Website genau an und nehmen unter Umständen eine Umstrukturierung vor.
• Mobile first: Ein weiterer Punkt, den Google gnadenlos abstraft, ist das fehlende responsive Design. Ist deine Website also nicht für mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet optimiert, hält die Suchmaschine kein Plätzchen für dich frei.
Dein Mehrwert ist eigentlich mehr wert …
Unsere Preise für deine Onpage Optimierung
… aber wir finden, dass astronomische Phantasiepreise auf Dauer niemanden glücklich machen!
Darum kalkulieren wir die Preise für das gesamte Rundum-Sorglos-Paket der Onpage Optimierung so, dass am Ende alle glücklich sind: du, wir und Google auch. Letztendlich kommt es darauf an, wie viel einzelne Aspekte auf deiner Website tatsächlich optimiert werden müssen. Für die gesamte Arbeit – SEO-Check + eigentliche Optimierung
– sind einige Stunden an Recherche, Aufwand und Ausführung nötig. Grundsätzlich kannst du mit Kosten von 2.500 bis 3.500 Euro für die Onpage Optimierung rechnen.